Unser Hotel in der Kölner Altstadt ist für viele Unternehmungen der perfekte Ausgangspunkt. Der Kölner Dom liegt nur einen Katzensprung entfernt, Museen, Galerien und der Rhein sind fussläufig erreichbar. Klar, Köln ist immer in Bewegung mit vielen aktuellen Angeboten und Locations. In unserer “Must-See-Köln” Übersicht zeigen wir Ihnen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Köln und einige Insidertipps, welche auch zu Fuß von unserem Classic Hotel Harmonie aus erreichbar sind.
Sie wollen die Stadt aus den Augen eines echten Kölsche Jung/Kölsch Mädche kennenlernen? Dann buchen Sie doch eine Stadtführung mit Köln Tourismus. Die Guides sind alle Urkölner und haben den ein oder anderen Geheimtipp für Sie parat. Kein Besuch in Köln ohne Dombesichtigung. Das weltbekannte Wahrzeichen, der Kölner Dom, gab der Stadt am Rhein den Namenszusatz "Domstadt". Als zweithöchstes Kirchengebäude Europas und als dritthöchstes in der Welt, fasziniert der Kölner Dom seit Jahrhunderten Besucher aus allen Erdteilen. Das gotische Bauwerk mit seinen beeindruckenden Fassaden und den spitzen Türmen überragt die Stadt in monumentaler Pracht. Domführungen mit Geschichtskunde über die römisch-katholische Kirche finden regelmäßig statt. Führungen in deutscher Sprache: Mo. bis Sa. um 11:00, 12:30, 14:00 Uhr Führungen über das Hohe Dach: Mo. bis Do. 10:00 bis 13:00 Uhr – Reservierung erfolderlich Die Ursulakirche, direkt gegenüber von unserem Hotel, entführt Sie mit ihrer Historie zurück in die Vergangenheit. Dort erfahren Sie vieles über die Anfänge der Stadt Köln und auch einiges über unser Hotel.
Wo es das beste Kölsch in Köln gibt, darüber streiten sich die Gemüter, aber entscheiden Sie doch für sich selbst. Auch hierfür bietet Köln Tourismus eine Führung an oder Sie erkunden die Traditionsbrauhäuser auf eigene Faust. Zur Auswahl stehen: 1. Früh em Veedel – der kleine Bruder vom Früh am Dom, wo man eigentlich fast nur Touristen findet, ist definitiv die bessere Wahl und in Kölscher Runde schmeckt das Kölsch doch gleich viel besser 2. Sünner im Walfisch – direkt in der Altstadt in einem historischen Gebäude aus 1629 und mit der besten Rote Grütze in ganz Köln 3. Peters Brauhaus – auch in der Altstadt, auch in einem alten Gebäude. Hier finden Sie sogar vegetarische und vegane Speisen auf der Karte 4. Bierhaus am Rhein – vor allem im Sommer dank seiner Rheinnähe ein Highlight. Die Kulisse überzeugt ebenso wie das Päffgen Kölsch 5. Schreckenskammer – wer nicht mehr weit zum nächsten Brauhaus laufen möchte, kann die Schreckenskammer direkt um die Ecke von unserem Hotel besuchen.
Die Hohenzollern-Eisenbahnbrücke ist wohl mittlerweile die bekannteste Brücke Kölns, vielleicht sogar Deutschlands. Ob zu Fuß oder mit der Bahn, wer dieses eindrucksvolle Bauwerk passiert, dem springen die vielen tausend, in der Sonne funkelnden Vorhängeschlösser ins Auge. Verliebte, Paare und Freunde bringen an dieser Brücke ihre persönlichen Glücksbringer an. Mit Namen und Datum versehen stehen die Schlösser als Symbole für Glück, ewige Liebe und Treue. Von Deutz flanieren Sie über die Hohenzollernbrücke direkt auf die Shoppingmeile der Stadt. Zum Einlkaufen und bummeln empfehlen wir Ihnen neben der gut besuchten Schildergasse in der Stadtmitte, wo Sie alle gängigen Marken finden, auch das Belgische Viertel, welches mit kleinen Boutiquen, Cafés und Concept Stores zum verweilen einlädt.
Das Schokoladenmuseum ist wohl das berühmteste Museum der Stadt – und das leckerste sowieso. Nirgends wird die Geschichte der Schokolade so gut erklärt wie hier, und zwar anschaulich für Jung und Alt. Das Highlight ist wohl der Schokobrunnen aus feinster Lindt-Schokolade. Im hauseigenen Kaffee kann man zudem noch eine leckere heiße oder kalte Schokolade mit Blick auf den Rhein genießen (es gibt auch Kaffee für die weniger Süßen unter uns). Direkt daneben liegt das Deutsche Sport Museum… ein Zufall?! Wer weiß.
Nur 10 Minuten vom Hotel direkt an der Rheinpromenade können Sie Köln zu Wasser erkunden. Die dreistündige Tour nimmt Sie mit in den Rheinauhafen mit seinen bekannten Kranhäusern, wo auch Lukas Podolski sein zu Hause gefunden hat und den Deutzer Hafen, wo man riesige Containerschiffe bestaunen kann. Hier geht es zu der Website mit allen weiteren Informationen. Der Musical-Dome befindet sich ebenfalls direkt am Rhein und bietet mit seinen ausgefallenen Shows ein weiteres Highlight für Ihren Köln-Besuch.
Endlich wieder draußen – ziehen Sie bequeme Schuhe an und spazieren Sie am Rhein entlang Richtung Zoogelände. Direkt daneben können Sie im Skulpturenpark ein wenig Kultur schnuppern und dann mit der Seilbahn auf die andere Seite übersetzten! Die Seilbahn bietet einen einmaligen Blick auf die Stadt Köln, auf die Altstadt und den Rhein. Die Gondelfahrt von einem Rheinufer zum anderen (ca. 930 Meter) dauert etwa 6 Minuten. Von März bis November pendeln täglich 44 Gondeln zwischen dem Rheinpark auf der rechten Flussseite und dem Zoo auf der linken Rheinseite. Im Frühling eröffnen die Terrassen und das triste Leben hat ein Ende. Auf den Rheinterrassen in Deutz tummeln sich die Menschen, jedes Kaffee der Stadt stellt einen Tisch und zwei Stühle vor die Tür. Lasst euch treiben und erlebt Köln wie die Einheimischen und zugezogenen.
Unsere Lage